Seilbahn Schnifis
Auf und Ab seit 1961
Aktuelle Information
Liebe Gäste,
die Pendelbahn ist immer donnerstags bis sonntags in Betrieb!
Nächster Musikhock am 1. Februar ab 13 Uhr
Das Henslerstüble hat immer an den Betriebstagen der Seilbahn geöffnet. Die Öffnungszeiten fürs Gerachhaus finden sie unter dem Link:
https://gerachhaus.naturfreunde.at
Öffnungszeiten und Tarife
Aktuelle Fahrzeiten Seilbahn
WINTERBETRIEB AB 21.11.2024
Donnerstag 10-12 & 13-21 Uhr
Freitag bis Sonntag 10-12 & 13-17 Uhr
Täglicher Betrieb in den Schulferien ( Semesterferien 10.02. - 16.02.25 )
An Feiertagen gelten immer die sonntags Zeiten.
Das Henslerstüble hat immer an den Betriebstagen der Seilbahn geöffnet.
Aktuelle Tarife
Wir freuen uns auf Euch!
Henslerstüble
Öffnungszeiten
an den Betriebstagen der Pendelbahn Schnifis ab 10 Uhr geöffnet!
––––
Geniessen Sie die Sonnenseite des Walgaus bei uns im Henslerstüble am Dünserberg.
Unser Lokal bietet Platz für 45 Personen im Innenbereich und ca. 50 Personen auf der Terrasse.
Wir bieten daher immer eine kleine Auswahl an beliebten Speisen an, die ergänzt um Tagesempfehlungen werden.
Bei all unseren Gerichten legen wir sehr viel Wert auf Frische, regionale Produkte und liebevoller Zubereitung.
T: 0660/4493148
E: hensler@seilbahn-schnifis.at
Unterstützungsverein
Geschichte
Die Schnifner Bergbahn erfreut sich großer Beliebtheit. Viele Besucher, Freunde und Gönner in der Region und im benachbarten Ausland schätzen die schönen Ausflugs- und Wanderziele in der Region Schnifis, Düns und Dünserberg. Der Verein zur Unterstützung der Schnifner Bergbahn besteht seit dem Jahre 2003.
Zweck des Vereins ist in erster Linie die ideelle und finanzielle Unterstützung der Schnifner Bergbahn. Der Verein unterstützt sie mit der Durchführung von Freizeit- und Hobby-Aktivitäten jeglicher Art und stellt u.a. auch Fahrer für den Verstärkerbus am Wochenende zur Verfügung. Unser bisher größtes Projekt war im Jahr 2023 die Spendensammlung für die notwendige Erneuerung der Tragseile, welche für das Schnifner Bähnleexistentiell war.
Mitglieder des Vereins werden regelmäßig über die laufenden Aktivitäten informiert wie z.B. Musikantentreffs, Benefizveranstaltungen oder die jährliche Generalversammlung.
Mitgliedschaft
Der Verein finanziert sich über jährliche Mitgliedsbeiträge sowie zusätzliche Spenden.
Diese Beiträge sollen jedoch nur EINE Form der finanziellen Unterstützung sein. Jede Fahrt mit dem Bähnleund jedes Event im Henslerstüble - ob mit eurer Familie, Firma oder Freundeskreis – ist eine ZUSÄTZLICHE Unterstützung für unser Bähnle und ist gleichzeitig eine große Wertschätzung der mühevollen Arbeit aller Helfer und Beteiligten.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt aktuell
Einzel-Mitgliedschaft EUR 20,-
Familien-Mitgliedschaft EUR 30,-
und ist auf folgendes Konto bei der „Raiffeisenbank im Walgau“ mit dem Betreff „Mitgliedsbeitrag JJJJ“ einzuzahlen:
IBAN AT96 3745 8000 0211 7190
Er ist beim Beitritt bzw. danach jeweils am Jahresbeginn fällig und gilt für das laufende Kalenderjahr. Natürlich sind wir für zusätzliche Spenden sehr dankbar.
WICHTIG:
o Für Mitglieder des Unterstützungsvereins gelten ermäßigte Tarife!
Bitte beim Kartenkauf die Mitgliedschaft beim Unterstützungsverein angeben.
o Großzügige Spenden werden vom Unterstützungsverein in Form von Tages-Freikarten
zusätzlich belohnt.
Organisatorisches
Für die Erfassung in unserer Mitglieder-Datenbank benötigen wir deine persönlichen Daten:
o Name
o Adresse
o Handy-Nr
o Mailadresse für Versand der Vereinsinformationen
Wir bitten euch, diese Daten (auch Änderungen) an die Adresse unseres Kassiers
Eberhard Erne zu schicken: eberhard.erne@aon.at
Die Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben!
Vorschau 2025
o Unser Hauptaugenmerk liegt heuer in der Mitfinanzierung des lang gewünschten
und nun geplanten Kinderspielplatzes bei der Bergstation.
o Weiters ist am 25.4.2025 erstmals ein Vereinsausflug geplant. Er führt uns zur Firma
Fatzer in Romanshorn (CH), die 2022 das neue Tragseil der Seilbahn geliefert hat.
Bsundrig's
HENSLERSTÜBLE
Aktuelle Angebote am Hensler
Gastronomie
Musikhock
Es geht wieder los! Am 1. Februar findet der erste Musikhock im neuen Jahr statt. Musikanten mit Instrument fahren weiterhin gratis mit der Pendelbahn. Wir freuen uns auf eueren Besuch.
Gastronomie
Feiern am Berg
Der ideale Ort für Feiern jeglicher Art, mit dem besonderen Erlebnis einer nostalgischen Seilbahnfahrt.
Gastronomie
Käsknöpfle für Liebhaber
Jeden Donnerstag von 15-21 Uhr, die Käsknöpflepartie am Hensler
Presse
Bilder und Dokumente zum herunterladen!